Eleganter Hochleistungssport und Ballstimmung in festlicher Kulisse. Der Schwarz-Weiß Frühlingsball hat nichts an Attraktivität verloren und zählt nach wie vor zu den gesellschaftlichen Ereignissen in unserer Stadt. Keine Meisterschaft, doch mit zwei Einladungsturnieren der Hauptgruppe B Latein und der Senioren I S Standard Klasse, erwartete die Ballgäste am 21. März trotzdem spitzen Tanzsport.
Die Atmosphäre im Tanzsportzentrum Schwarz Weiß war auch in diesem Jahr geprägt vom großen Einsatz der Organisatoren, dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Rassig und erotisch die lateinamerikanischen Tänze - elegant dagegen “Standard“- dabei täuschten die langen eleganten Kleider der Damen und die strengen schwarzen Fräcke der Herren ein wenig über das hinweg worum es eigentlich ging: um harten Wettkampf. Ein erlesenes Startfeld von 17 Lateinpaaren und 12 Standardpaaren der deutschen Sonderklasse machten den Frühlingsball am Samstag im Tanzsportzentrum zu einen aufregenden und spannenden Tanzsportereignis. Den Auftakt des Abends machte die Kindergruppe vom TC Schwarz-Weiß mit ihrer Tanzlehrerin Angelika Priklopil. In der Hauptgruppe B Latein gingen 17 Paare an den Start. Unter den strengen Blicken der Wertungsrichter kämpften sich das Paar Jonathan Maier und Partnerin Larissa Töpfer vom TSC Schwarz-Weiß Offenburg mit sechs weitern Paaren ins Finale und sicherten sich den 1. Platz. Platz zwei ging an Tobias Wagner und Eva Alexandra Smirek vom Schwarz-Weiß-Club Esslingen und Platz drei an Benjamin Ehrlich und Caroline Sunset Roegner vom 1.Tanzsporclub Kirchheim unter Teck. Etwas Enttäuschung war Enzo Hahn und Silke Link vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen anzusehen, denn leider hatten sie es nicht ins Finale geschafft. Der Höhepunkt des Frühlingsballs war der Auftritt der 12 Turnierpaare der deutschen Sonderklasse Senioren I S Standard . Die fünf Wertungsrichter hatten es nicht leicht die sieben besten für die Endrunde herauszufinden, denn alle Paare tanzten ein hohes Niveau. Im Finale überzeugte Dr. Michael und Angelika Groß vom TSC Rot-Weiß Öhringen eindeutig mit einer Glanzleistung auf dem Parkett die Jury und sicherte sich souverän den 1. Platz. Platz zwei ging an Wolfgang Tauscher und Susanne Scheuböck vom TSC Savoy München und Platz drei sicherten sich Alois und Monika Schwarzenbeck vom TSG Da Capo Grafing. Aber auch Dieter und Anette Kuchenbecker vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen konnten sich über den Einzug ins Finale freuen. Im Anschluss der Turniere gehörte dem tanzfreudigen Publikum das Parkett bis in die frühen Morgenstunden.
Heinz Klein