Erfolgreicher Start der Trophy-Serie für Reutlingen Tanzpaare.
Am Wochenende 25. und 26. Januar 2014 startete die Trophy-Serie des Tanzsportverbands Baden-Württemberg (TBW) in Leonberg-Gebersheim in die Saison 2014 und zwar für die Hauptgruppen. An drei Wochenenden wird bei dieser TBW-Trophy in den unterschiedlichen Leistungsklassen und Altersgruppen der Gesamtsieger der Trophy-Serie gekürt.An diesem Wochenende waren fünf Paare des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß dabei, um die ersten wichtigen Punkte zu sammeln. In der Latein Sektion waren es drei Paare: Florian Schweitzer und Christine Schuster konnten sich in der Hauptgruppe C sowohl am Samstag als auch am Sonntag erfolgreich in der Vorrunde durchsetzen und die Zwischenrunde erreichen.In der nächst höheren B Klasse gingen in der Hauptgruppe II Viktor Bauer und Sabrina Braun an den Start. Sie konnten am Sonntag alle Paare in dieser Klasse hinter sich lassen und den ersten Platz belegen. Ebenfalls in der Latein Sektion starteten Marc Roswag und Jasmin Kostorz. Ihre eigentliche Leistungsklasse A wurde auf Grund geringer Paarzahlen mit der höchsten Leistungsklasse S kombiniert. Trotz dieser höheren Herausforderung konnten Marc und Jasmin bis fast ganz an die Spitze tanzen und teilten sich mit einem S-Paar den zweiten Platz von 11 Paaren.In der Standard Sektion gingen zwei Paare an den Start. Markus Vogel und Silke Weinmann starteten am Sonntag in der Hauptgruppe II B. Sie machten hier von Anfang an klar, dass Sie ganz vorne mitmischen und konnten über die Vor- und Zwischenrunde bis ins Finale tanzen. Auch hier konnten sie überzeugen und sich so einen hervorragenden zweiten Platz sichern. In der höchsten Startklasse S gingen in der Hauptgruppe II Bruno und Monika Bohn an den Start. Auch Sie konnten mit ihrem Tanzen überzeugen und erreichten am Samstag den dritten Platz von 9 Paaren. Am Sonntag konnten sie sich nochmals steigern und sich bis ganz an die Spitze tanzen.
Wir gratulieren unseren Paaren und hoffen, dass sie die Trophy-Serie erfolgreich fortsetzen können.
Autor Franz Tesch, eingestellt am 28.01.2014