Dieses Jahr war die Vorbereitung des traditionellen Tanzabends ganz anders als sonst. Die Mitgliederversammlung, die üblicherweise direkt vor dem Tanzen stattfindet, lag bereits drei Wochen zurück. Die Tanzveranstaltung konnte damit bereits um 19:30 Uhr beginnen und war die erste Veranstaltung unter Federführung der neuen Organisationsreferentin. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Vereinsmitglieder wurde der sonnendurchflutete Tanzsaal mit Flieder, Maigrün und Schmetterlingen dekoriert. Für das leibliche Wohl am Abend sorgten leckere Häppchen, die von treuen und tanzbegeisterten Mitgliedern des Vereins zum Gelingen des Abends beigesteuert wurden. So konnten alle trotz geschlossener Gaststätte zwischen den Tanzrunden Energie tanken und bei ausgiebigen Gesprächen in Ruhe etwas knabbern. Für Getränke war ebenfalls bestens gesorgt.
Getanzt und geredet wurde bis nach Mitternacht und bereits im Laufe des frühen Abends wurden immer mehr Tische zusammen gerückt, um den zahlreichen Tanzpaaren der jeweiligen Breitensportgruppen die Möglichkeit zu geben, in großer Runde zusammen zu sitzen. Ein herzliches Dankeschön an die Übungsleiter, die „ihre“ Tanzpaare zur Teilnahme an unseren Vereinsveranstaltungen motivieren. Das hält unseren Verein lebendig und fördert die Freude am Tanzen in unserem schönen Tanzsaal.
Beim Aufräumen nach Mitternacht waren viele Helferinnen und Helfer mit am Werk. Ein herzliches Dankeschön nochmals auf diesem Weg. Es fühlt sich toll an, selbst zu so später Stunde so viele fleißige Hände zu Seite zu haben, die in Windeseile Deko abbauen, Tische und Stühle wegräumen, Gläser spülen und mit größter Selbstverständlichkeit die vielen kleinen und großen Handgriffe erledigen, die zu erledigen sind.