40 Jahre TC Schwarz-Weiß Reutlingen Jubiläum

Ein Fest der Superlative mit Live Musik, elegantem Ballgeschehen, und Großartigen Tanzaufführungen der einzelnen Gruppen, so feierte am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Oktober 2008 der TC Schwarz-Weiß im eigenen Domizil sein 40jähriges Bestehen.Im Vordergrund der Feierlichkeiten standen ein ganzes Wochenende lang Tanz und Geselligkeit. Der Tag der offenen Tür am Sonntagnachmittag mit vielfältigen Tanzdarbietungen und Workshops für Jung und Alt lockte ganze Besucherströme ins herbstlich geschmückte Clubheim. Am Sonntagvormittag hatte der Club Gründungs- und Vorstandsmitglieder, Repräsentanten von Kommunal- und Landespolitik, Sponsoren sowie Gäste befreundeter Vereine eingeladen. Heinrich Scherer Ehrenvorsitzender bezeichnete die Schwarzweißen als Missionare des Tanzsports im - an sich noch recht lustfeindlichen - Oberschwaben der frühen 70-er Jahre. Man soll den Tanz für sich selbst sprechen lassen, anstatt darüber zu sprechen. Karl-Heinz-Walter, Vorsitzender des Sportkreises, wies auf die großen portlichen Erfolge des Tanzclubs Schwarz-Weiß und auf die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Stunden der Mitglieder im Verein hin. Sie seien "der Kit, der das gesellschaftliche Leben einer Stadt zusammenhält." Oberbürgermeisterin Barbara Bosch bezeichnete Tanzen als Gesundheitssport, "den man eigentlich von der Krankenkasse bezahlt bekommen müsste", "Leidenschaft und Begeisterung, Eleganz und schweißtreibender Sport" seien kennzeichnend für den Verein. Ministerpräsident Dieter Hillebrand nahm zusammen mit Oberbürgermeisterin Barbara Bosch die Feierlichkeit zum Anlass und zeichnete Walter Greiner 1. Vorsitzende des TC, mit der Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg aus.