Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Amateurtanzklubs ATK Suebia Stuttgart wurden am Samstag, den 01.02.2025, Turniere für verschiedene Alters- und Leistungsklassen in der Turn- und Versammlungshalle in Botnang angeboten. Für den Abend war ein Ballturnier angesetzt.
Schon im Vorfeld hatte sich abgezeichnet, dass nicht allzu viele Meldungen beim Veranstalter eingegangen waren, denn die Startzeiten hatten wegen zusammengelegter Turniere noch einmal angepasst werden müssen.
Als erstes Reutlinger Paar betraten an diesem Tag Sebastian und Julia Wilhelm für ihr Turnier der Masters II A Standard das Parkett. Hier wurde zunächst eine Sichtungsrunde über alle fünf Tänze durchgeführt, bevor alle sechs Paare zum Finale noch einmal auf die Fläche gebeten wurden. Da das Turnier offen gewertet wurde, zeichnete sich schnell ab, dass die Wilhelms die Nase am Ende vorn haben würden: Sie konnten alle Tänze für sich entscheiden und freuten sich bei der Siegerehrung über einen liebevoll handgenähten und sogar mit Pailletten verzierten Schuhbeutel als Preis.
Anschließend sollte das Turnier der Masters III S Standard stattfinden, doch bevor die acht gemeldeten Paare, darunter Dieter und Annette Kuchenbecker vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen, zum ersten Langsamen Walzer antreten konnten, wurden sie von der Turnierleitung zusammengerufen: Zur großen Enttäuschung der Organisatoren hatten nämlich zwei der drei Paare der Hauptgruppe A/S ihr Lateinturnier kurzfristig abgesagt, und eigentlich war dieses Turnier als Programmpunkt der abendlichen Ballveranstaltung eingeplant gewesen. Um den Abend zu retten, wurden die Masters-III-S-Paare gefragt, ob sie bereit wären, nach der Vorrunde am Nachmittag ihr Finale im Rahmen des Jubiläumsballs zu tanzen. Alle acht Paare sagten spontan zu, um die Organisatoren zu unterstützen und den Ballgästen etwas Schönes fürs Auge zu bieten.
Annette und Dieter erreichten das Finale und tanzten mit viel Spaß vor begeisterten Ballgästen. Unter den sechs Finalpaaren erreichten sie den zweiten Platz.
Alle sechs Turnierpaare blieben nach der Siegerehrung noch vor Ort, um sich die grandiose Standard-Show-Einlage der Profitänzer Anantoly Novoselov und Tasja Schulz-Novoselov anzuschauen. So konnte der Abend ausklingen und wird als schöne, gelungene Veranstaltung in Erinnerung bleiben, obwohl der Turniertag die Veranstalter wegen der spontanen Umorganisation sicher einige Nerven gekostet haben dürfte.