Tanzen an der Landessportschule Albstadt (LSA), dort wo die Trainerausbildungen der Landesportverbände stattfinden und wo es geeignete Räumlichkeiten für viele Sportarten gibt? Das wollten die Modern Line Dancerinnen des TC Schwarz-Weiss Reutlingen kennenlernen und das Organisationsteam erstellte schon Mitte letzten Jahres ein vielseitiges Programm für das Wochenende vom 12. bis zum 15.06.2025; mit täglich stattfindendem Tanztraining, Wanderungen mit Traufgängen auf die Berge der Umgebung unter der Leitung der Wanderführerin Barbara Bader sowie einem Rahmenprogramm für Begleitpersonen unter der Leitung von Fritz Maiero. Insgesamt 41 Tänzerinnen hatten sich zur Teilnahme angemeldet. Um die Zimmerbuchung bei der LSA kümmerte sich Sylvia Kimmerle. Mit dabei waren auch einige Line Dancerinnen vom TSV Frickenhausen. Am ersten Tag stand der Besuch des Nähmaschinenmuseums auf dem Programm, bevor es dann am Abend mit dem Tanzworkshop losging. Themen des Workshops waren, mehr tänzerische Bewegungen zu erzielen und mehr Sicherheit bei der Ausführung der Schritte zu bekommen. Tanzsporttrainerin Karin Deisinger stellte dazu ein abwechslungsreiches Tanzprogramm zusammen, das neben Partytänzen zur Aufwärmung Wiener Walzer, Tango und Slow Foxtrott enthielt sowie eine Rumba. Am Vormittag wurde getanzt und nach dem Mittagessen schlüpfte man in die Wanderschuhe. Nach dem Abendessen übten die Tänzerinnen nochmals die erlernten Tänze oder nahmen an der Wassergymnastik von Elli Wolf teil, die allen ein besonderes Vergnügen bereitete. Die Showtanzgruppe probte für ihren nächsten Auftritt in einem separaten Spiegelsaal, bevor man sich dann zum gemütlichen Beisammensein traf, bei dem einige auch neue Kartenspiele ausprobierten. Am letzten Workshop-Tag präsentierten die Teilnehmerinnen in drei Gruppen ihre erarbeitete Interpretation eines Partytanzes und beendeten den Workshop mit dem Schlachtruf „Schaka Schaka Huh“! Die Tanz- und Wandertage an der LSA Albstadt brachten für alle Teilnehmenden besondere Erlebnisse mit viel Bewegung und neuen Begegnungen - auch wenn es zeitweise sehr heiße Temperaturen gab. Dann verwöhnte sich die Gruppe mit einem Eisbecher oder einem kühlen Getränk. Beim Abschlussmeeting gaben die Teilnehmenden Ihr Feedback, u.a. „Tanzen, gutes Essen, Wandern, Wassergymnastik, tolle Gemeinschaft: Prima!“