Weltmeisterschaft in Platja d’Aro
Das malerisch am Mittelmeer gelegene Platja d’Aro ist eine Reise wert – insbesondere, wenn dort die Weltmeisterschaft 2023 der Masters III S Standard ausgetragen wird.
Annette und Dieter Kuchenbecker vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen machten sich auf den Weg nach Spanien, um bei dieser...
Neues Turnierpaar im TC Schwarz-Weiß Reutlingen
Am 22. Oktober 2023 feierten Emely Popp und Marcel Felden beim Franken-Dance-Festival in Roth ihr Turnierdebüt. Das junge Tanzpaar aus Reutlingen trat in der Hauptgruppe D Latein bei dem 3-Flächenturnier an. In ihrer Klasse starteten insgesamt fünf Paare und sie ertanzten sich im Finale, nach einer...
Dirndl- & Lederhosen-Tanzparty am 14.10.2023
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. wieder seine beliebte Dirndl-Party. Eingeladen waren tanzbegeisterte Vereinsmitglieder und externe Gäste gleichermaßen, gerne in Tracht. Geschätzte 70 Personen fanden sich dann auch ein, wobei bestimmt 30...
Neues Infojournal 11/2023
Das neue Infojournal 11/2023 geht in die Verteilung.
Hier geht es zur Online-Version Infojournal 11/2023. Viel Spaß beim Lesen.
Reutlinger Standard-Team auf Titeljagd
Zu den diesjährigen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe sowie der Altersklasse Masters I hatte der TSC Besigheim in die wunderschöne Reblandhalle in Neckarwestheim geladen: Am Samstag, dem 07.10., gingen drei Paare des TC Schwarz-Weiß Reutlingen dort an den Start.
Als Erste mussten sich am...
Herbstturnier in Weinheim
Am 03.10.2023 richtete die Tanzsportabteilung Weinheim ihr jährliches Herbstturnier aus. Das Turnier fand auf zwei Flächen statt und bot Startmöglichkeiten für verschiedenste Altersgruppen. Entsprechend viel los war sowohl auf als auch neben den Flächen.
Zum einzigen Standardblock an diesem Tag...
Deutsche Meisterschaft Solo Standard am 01. Oktober 2023 in Fürth
Insgesamt 33 Tänzer*innen in den Altersgruppen Kinder, Junioren und Jugend hatten sich zur ersten Deutschen Meisterschaft Solo Standard beim TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg angemeldet, darunter Anastasiia Vernyhora-Potavska vom Reutlinger Tanzsportclub Schwarz-Weiß.
Da sich das Solo-Tanzen noch im...
Abschlusswochenende der TBW Trophy der Masters in Reilingen
Vom 30.09. bis 01.10.2023 fand das zweite Wochenende der Trophy-Serie des Tanzsportverbands Baden-Württemberg in Reilingen in der Nähe von Speyer statt. Reilingen selbst liegt noch in Baden-Württemberg, der ausrichtende Verein TSC Grün-Gold Speyer gehört jedoch dem Landesverband Rheinland-Pfalz an...
Aufstieg in die C-Klasse für Lydia Borengässer und Cornelius Herrmann
Am Samstag, den 30.09.2023 fand der Rudi-Trautz-Cup in Augsburg statt. Das erste Turnier des Tages, die Hauptgruppe D Latein, startete um 10 Uhr mit 6 Paaren, darunter Lydia Borengässer und Cornelius Herrmann des TC Schwarz-Weiß Reutlingen. Nach einer Sichtungsrunde wurde direkt ein Finale getanzt....
Deutsche Meisterschaft der Masters III in Glinde bei Hamburg
Am Samstag, den 23. September 2023 traten 112 Paare der Masters III S Standard im Tanzcentrum Glinde an, um die Deutsche Meisterschaft zu tanzen. Die Paare waren aus allen Bundesländern gekommen, um den Titel „Deutscher Meister“ zu erlangen.
Annette und Dieter Kuchenbecker vom TC Schwarz-Weiß...
Landesmeisterschaft Solo des TBW in Öhringen
Am 17.09.2023 wurde in Öhringen die erste Landesmeisterschaft des Tanzsportverbands Baden-Württemberg für Solo-Tänze durchgeführt.
Nach einer Sichtungsrunde erfolgte die Einteilung in die jeweiligen Startklassen Newcomer, Beginner oder Advanced. Gewertet wurde in Einzeltänzen, auch die...
Landesmeisterschaft der Hauptgruppe Latein
Am Samstag, den 09.09.23 fand bei sommerlichem Wetter in Weissach im Tal die Landesmeisterschaft Latein der Hauptgruppe in den Leistungsklassen D bis A statt.
Das Paar Max Zimmermann und Jeannette Nischan musste leider aus gesundheitlichen Gründen ihre Turnierteilnahme absagen. Trotzdem waren sie...
Landesmeisterschaft Masters III S Standard 2023
Bei herrlich warmem Sommerwetter fand die Landesmeisterschaft Masters III S Standard am Samstag, den 02.09.2023 in der Innenstadtsporthalle von Ludwigsburg statt. Ausgerichtet wurde dieser Turniertag von der Tanzsportakademie Ludwigsburg.
Die Landesmeisterschaft Masters III S mit einem großen...
Kinderferienprogramm Sun & Action 2023
Am Dienstag, den 29. August und Donnerstag, den 31. August stand beim Tanzsportclub Schwarz-Weiß e.V. wieder das Ferienprogramm Sun & Action der Stadt Reutlingen auf dem Programm. Christine Melcher, die Kinder- und Jugendtrainerin des Clubs, bot den Kindern an zwei Tagen die Möglichkeit, in die Welt...
Ferien-Workshop Modern Line Dance 2023 - Lebensfreude pur bei den Tänzen der 50er Jahre
Das Sommer-Workshop-Angebot in der Sparte Line Dance -„Tanzen ohne Partner“- thematisierte beim diesjährigen viertägigen Sommer-Workshop unter Anleitung von Karin Deisinger die Tänze der 50er Jahre. Dabei tanzten die Teilnehmer/innen auf Titel wie „Lets Twist again“ oder „Stand up an Boogie“. Beim...
Ehrenmitglied Helga Greiner verstorben
Am 20.08.2023 ist leider unser Ehrenmitglied Frau Helga Greiner im Alter von 83 Jahren verstorben.
Die Nachricht vom Tod hat den Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen e. V. tief getroffen. Helga ist mit ihrem Mann Walter seit 1972 Mitglied unseres Vereins.
Helga hat die Geschichte des TC...
GOC 2023 in Stuttgart vom 08. - 12. August
Die GOC in Stuttgart ist das größte Tanzsportereignis der Welt. In diesem Jahr waren 3800 Starter aus 55 Nationen nach Stuttgart gereist, um sich bei einem oder mehreren der 60 durchgeführten Turniere mit anderen Tänzerinnen und Tänzern zu messen. Das waren etwa 1000 Sportlerinnen und Sportler mehr...
Enzklösterle tanzt am 29. Juli 2023
Traditionell vor der GOC Stuttgart messen sich die Seniorenpaare Standard an zwei Wochenenden in Enzklösterle. Am ersten Samstag waren die Masters IV am Start.
Von Reutlingen starteten in der B-Klasse Barbara Teufel-Krischke und Holm Weiss. Das Starterfeld war sehr überschaubar mit fünf Paaren, so...
„Goldene 55“ – Qualifikationsturnier in Enzklösterle
Traditionell finden Ende Juli/Anfang August Tanzturniere in der Festhalle Enzklösterle statt. Unter anderem wurde am 29.7.2023 ein Qualifikationsturnier für die „Goldene 55“ ausgetragen. Die Turnierserie „Goldene 55“ ist als Masters II Turnier ausgeschrieben und besteht aus einer Serie von vier...
Abschlusswochenende der TBW Trophy der Hauptgruppen
Am vorletzten Juli-Wochenende fand in der TSG-Halle in Weinheim die zweite TBW Trophy der Hauptgruppen statt. Die Trophy ist eine Turnierserie von normalerweise drei Wochenenden pro Jahr, bei denen Paare bei jedem Start Punkte sammeln können. In diesem Jahr fanden sich leider nur zwei Ausrichter,...
Neue Gebührenordnung und neue Beitrittserklärung
Die neue Version der Gebührenordnung V1.2 und die neue Beitrittserklärung (auch als pdf-Formular) sind veröffentlicht. Im Download-Bereich findet Ihr diese und auch andere Dokumente.
TBW Trophy der Masters-Klassen
Oder: Tanzen Bei Wüstenähnlichen Temperaturen
Auf Initiative des neuen Trophy-Managers Jürgen Dres konnte in Zusammenarbeit mit der noch jungen Tanzsportabteilung des TSV Graben-Neudorf nach mehrjähriger Pause wieder ein Trophy Wochenende für die Masters-Klassen angeboten werden. Eine Trophy bietet...
Ungewohntes Terrain für Tänzer – Wasser statt Parkett; Kanufahren am 08.07.2023
Mit großer Begeisterung folgten am 8. Juli 2023 viele Tänzerinnen und Tänzer unserer Jugendabteilung der Einladung zu einem Kanu-Ausflug. Schon beim Treffen am Morgen hätte das Wetter nicht passender sein können. Schließlich hieß es: “Wasser statt Parkett”.
Treffpunkt war gegen 10.30 Uhr bei...
Im Wiener Walzer scheinbar schwerelos übers Parkett schweben
Wer möchte da nicht mittanzen?
Dass das nicht ganz einfach ist, haben die Tänzerinnen und Tänzer aus dem Hobbybereich (Breitensport) erfahren, die das jetzt schon zum zweiten Mal auf dem Parkett des wunderschönen Vereinsheims des TC Schwarz-Weiß Reutlingen ausprobieren konnten. Erfreulicherweise...
„Die Stadt spielt“ am 02.07.2023 - unsere TC-Kinder waren auch dabei
Am Sonntag, 2. Juli war Kaiserwetter im Stadtgarten Reutlingen. 33 Anbieter, Vereine, Kirchen und Hilfsdienste kamen und haben ein Spiel-, Bastel- und Sportangebot präsentiert und sind damit der Einladung der Stadt gefolgt. Der Stadtgarten war durch das Engagement aller mit Spielen, Kindern und...