Bronze bei der Weltmeisterschaft über 10 Tänze für Engels

Am Freitag direkt nach der Schule hieß es für Marina und Alexander Engel: Start in Richtung Flughafen. Um 22 Uhr kamen die beiden dann am wunderschön gelegenen Didim am Ägäischen Meer in der Türkei an.
Doch leider blieb nicht viel Zeit für Sonne, Sand und Meer, denn gleich am nächsten Tag begann das Kombinationsturnier über zehn Tänze, bei dem die besten Paare der Welt der Altersklasse der Senioren II gekürt werden sollten. Der Turnierort befand sich praktischerweise direkt im Hotel in einem wirklich schönen Saal.

Mit insgesamt vier Paaren war die deutsche Beteiligung zwar etwas geringer als in den vergangenen Jahren, die Stimmung im Team Deutschland war dennoch von Anfang an bestens.
Mit drei zu tanzenden Runden und damit „nur“ 30 Tänzen (in den letzten Jahren war jeweils noch eine vierte Runde und damit zehn Tänze mehr zu bewältigen) war die Kraft und Kondition aller Finalisten so gut, dass die sechs Finalpaare noch sehr schwungvolles und energiegeladenes Tanzen zeigen konnten.
Das machte Spaß, „denn es ist schön, wenn man im Finale nochmals alles zeigen kann, was man die letzten Wochen so fleißig geübt hat“, so die Aussage von Marina und Alexander.
Engels berichteten über ein „eigentlich“ perfekt verlaufenes Turnier in allen Runden, wäre da nicht der Slow Fox gewesen… der ihnen mit dem 5. Platz die Bilanz verhagelt hatte. So schlossen sie mit 1,5 Punkten Abstand zum zweitplatzierten Paar auf dem dritten Platz, damit immerhin mit Weltmeisterschafts-Bronze ab.
Im Anschluss an die Siegerehrung konnte die deutsche Mannschaft gemeinsam das leckere Essen im Hotel genießen und mit dem ein oder anderen Cocktail auf die insgesamt guten Ergebnisse aller deutschen Paare anstoßen.

In jedem Falle war es für das Ehepaar Engel ein unvergessliches Erlebnis, auch wenn es am nächsten Morgen bereits um 7 Uhr wieder mit dem Shuttle zurück zum Flughafen ging, um sich am Montag - noch etwas müde - den anstehenden familiären und beruflichen Aufgaben zu widmen.