Am zweiten Aprilwochenende fand nach zweijähriger Pause das 39. Bodensee-Tanzfestival – BoTaFe – statt. In verschiedenen Städten rund um den Bodensee wurden für viele Startklassen Turniere angeboten. Am Anreisetag schneite es gelegentlich, aber letztendlich setzte sich die Sonne durch – so wurde das Wochenende für die angereisten Paare zu einem schönen Erlebnis, und das mit hervorragendem Ergebnis.
Für den Reutlinger Tanzsportclub starteten in diesem Jahr zwei Paare am Bodensee: Annette und Dieter Kuchenbecker in der SEN III S-Klasse Standard und Gunther Scholl und Beate Lever in der SEN III A-Klasse Standard.
Kuchenbeckers starteten am Samstag in Konstanz-Dettingen in einem großen Startfeld von 23 Teilnehmern bei der Sen III S. Sie konnten sich bis in die Endrunde durchsetzen und belegten den 3. Platz in diesem Turnier.
Am Sonntag fand das Turnier der Sen III S im österreichischen Gaißau statt. Hier waren 11 Paare am Start. Die verdeckte Wertung machte die Siegerehrung sehr spannend und zum Schluss konnten sich Dieter und Annette Kuchenbecker über den 1. Platz freuen – die Wertungsrichter sahen das Paar in allen fünf Tänzen eindeutig auf dem ersten Platz.
Scholl/Lever tanzten am Samstag in Gaißau bei ihrem Turnier der SEN III A in einem Startfeld von 10 teilnehmenden Paaren. Mit einem Sieg in allen fünf Tänzen entschieden sie das Turnier eindeutig für sich.
Angespornt durch diesen Erfolg tanzten sie am Sonntag in Konstanz-Dettingen mit dem Ziel, wieder auf das Siegerpodest zu steigen. Es sollte gelingen: in dem Startfeld von 8 Paaren entschieden Gunther Scholl und Beate Lever alle fünf Tänze für sich und freuten sich über den Siegerpokal des Turniers.