Zum kleinen Jubiläum des Neckar-Alb Tanzfestival erneut Erfolge der Reutlinger Turnierpaare

Zum 20. Mal fand das Neckar-Alb Tanzfestival am Wochenende vom 22. bis 23. März 2025 in Tübingen und Reutlingen statt, ein kleines Jubiläum.

Zunächst wurde im TTC Rot-Gold Tübingen am Samstag, den 22. März das Turnier für die Klasse Masters IV C Standard ausgerichtet. Mit dabei Ingrid und Werner Rieker, die von sechs startenden Paaren den vierten Platz erreichten.

In der Klasse Masters IV A Standard traten Barbara Teufel-Krischke und Holm Weiss gegen neun weitere Konkurrenten an. Sie erreichten souverän das Finale und ertanzten sich den vierten Platz. Durch diesen Erfolg stiegen sie auch gleich in die höchste Startklasse, die Masters IV S auf, an der sie anschließend teilnahmen und von 14 Paaren nach der Vorrunde die erste Zwischenrunde und dort den 11.-12. Platz erreichten.

Im darauffolgenden Turnier der Masters V S Standard traten Monika und Peter Neumaier in einem Feld von fünf Paaren an, mussten sich nur einem Paar geschlagen geben und erreichten somit den hervorragenden zweiten Platz

Drei Turniere später folgte das Turnier für die Klasse Masters III S Standard. Mit dabei Petra und Stefan Brandstetter, sowie Annette und Dieter Kuchenbecker.

In diesem Turnier mit sieben Paaren erreichten Petra und Stefan den dritten Platz - ganz knapp hinter Annette und Dieter, die auf dem zweiten Siegertreppchen Platz nehmen durften. Ein sehr guter Erfolg für die Reutlinger Paare, haben diese damit zwei der drei Treppchenplätze belegt.

Zu guter Letzt traten noch Monika und Bruno Bohn in der Klasse Masters II S Standard für den Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. an. In einem Feld von vier Paaren erreichten sie mit allen gewonnenen Tänzen den ersten Platz und konnten sich ganz oben auf dem Siegertreppchen platzieren und den begehrten NATF-Pokal in die Höhe halten.

Mit sechs Paaren aus dem Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. am Start konnte der TTC Rot-Gold Tübingen wieder eine rege Teilnahme Reutlinger Turnierpaare am ersten Turniertag des NeckarAlb TanzFestivals in diesem Jahr verbuchen. Als Schlachtenbummler haben unter anderem Margret und Heinz Cierpka die Reutlinger Turnierpaare kräftig angefeuert und diese somit zu einem wahren Höhenflug animiert.

Gewohnt bestens organisiert zeigte sich der TTC Rot-Gold Tübingen auch in diesem Jahr wieder, vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer. Zwar mit teils kleinen Verzögerungen aber schöner Turniermusik und großer Tanzfläche haben alle Paare diesen Tag genossen und wurden zu Höchstleistungen motiviert.

 

Am Sonntag, den 23. März fand die Fortsetzung des NeckarAlb TanzFestivals in den Räumen des TC Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. statt. Auch hier waren wieder einige Reutlinger Paare vertreten.

Den Anfang machten Ingrid und Werner Rieker im Turnier der Masters IV C Standard. Sie ertanzten sich im Finale von insgesamt sieben gestarteten Paaren den sechsten Platz.

Weiter ging es mit Barbara Teufel-Krischke und Holm Weiss, die, wie schon erwähnt, tags zuvor in die Masters IV S Standard Klasse aufgestiegen waren. Sie erreichten in einem Startfeld von zehn Paaren den neunten Platz.

Im Anschluss an dieses Turnier wurde die Masters V S Standard ausgerichtet, in dem sich Monika und Peter Neumaier erneut der Konkurrenz stellten und von fünf Paaren auf den vierten Platz gelangten und dabei nur knapp den dritten Rang verfehlten.

Drei Turniere später fand das Turnier der Masters III S Standard statt, mit Petra und Stefan Brandstetter und Dieter und Annette Kuchenbecker am Start des zehnpaarigen Startfeldes. Beide Reutlinger Paare erreichten souverän das Finale, welches Petra und Stefan mit dem sechsten Platz abschlossen. Denkbar knapp mit nur einem Punkt Unterschied am zweiten Platz vorbei, erreichten Annette und Dieter den dritten Platz in einem wirklich hochrangig besetzten Feld.

Den Abschluss des Turniertages bildete wie tags zuvor die Masters II S Standard Klasse mit Monika und Bruno Bohn. Vier Paare waren am Start und Monika und Bruno ertanzten sich, wie in Tübingen, mit allen Einser-Wertungen und damit allen gewonnenen Tänzen den ersten Rang, herzlichen Glückwunsch dazu.

Mit wiederum sechs Paaren des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Reutlingen e.V. am Start konnte sich der Club auch an diesem Tag einer regen Teilnahme seiner Paare erfreuen und einmal mehr unter Beweis stellen, dass seine Paare im Tanzsport durchaus eine Konkurrenz darstellen.

Auch in Reutlingen zeigten die Organisatoren und Helfer, dass sie es „drauf haben“. Der Ablauf verlief reibungslos, die Turnierleitung war immer Herr der Situation, der Zeitplan wurde nahezu eingehalten, die Turniermusik war sehr gut ausgewählt und alle Paare waren hoch erfreut über die vielen Zuschauer, die sie bis zum Schluss kräftig und jubelnd angefeuert haben. Ein guter Grund, auch nächstes Mal wieder dabei zu sein, wenn es heißt „21. NeckarAlb TanzFestival 2026“.