Finale erreicht

Am ersten Adventsonntag, dem 01.12.2024, machten sich Gunther Scholl und Beate Lever auf den Weg ins Rheintal zum Turnier der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau. In Reutlingen schien die Sonne und machte Adventskranzkerzen nahezu überflüssig. Im Rheintal jedoch war Hochnebel angesagt, und die adventlich dekorierten Tische im Bürgerhaus in Hochstadt luden freundlich zum Beginn der Adventszeit ein.

Für das Master III S Standard-Turnier, welches das Turnierwochenende des veranstaltenden Vereins abschloss, waren ursprünglich vierzehn Paare gemeldet, insgesamt elf traten das Turnier an. Getanzt wurde auf PVC-Boden, der anfänglich etwas rutschig erschien für das an Parkett gewöhnte Reutlinger Paar. Doch nach den Eintanzrunden gewöhnten sich die beiden schnell an die ungewohnte Tanzfläche.
Nachdem in der Vorrunde der langsame Walzer getanzt war, wurde durch die Menschen im Turnierbüro ein Fehler entdeckt - ein teilnehmendes Paar hatte bei der Anmeldung versehentlich eine falsche Startnummer erhalten. Das Paar erhielt daraufhin die richtige Startnummer, es wurde eine neue Rundenauslosung erstellt und das Turnier begann damit noch einmal von vorne.
Beate und Gunther erhielten in der Vorrunde genügend Kreuze für den Einzug ins Finale, wo sie mit zwei fünften Plätzen im Langsamen und im Wiener Walzer bewertet wurden, in den anderen Tänzen schlossen sie auf dem sechsten Platz ab. Damit wurden sie bei der Siegerehrung auf den sechsten Platz gerufen.

Der Dank der beiden geht an den veranstaltenden Verein mit all den ehrenamtlichen Helfern und die kurzweilige Moderation durch den Turnierleiter Peter Bischof.